Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Bauhofs Löhnberg
Die Gemeindeverwaltung und der Gemeindebauhof haben am Freitag, 27. Mai 2022, und Freitag, 17. Juni 2022, geschlossen. Wir bitten um entsprechende Kenntnisnahme und Beachtung.
Die Gemeindeverwaltung und der Gemeindebauhof haben am Freitag, 27. Mai 2022, und Freitag, 17. Juni 2022, geschlossen. Wir bitten um entsprechende Kenntnisnahme und Beachtung.
Liebe Eltern, Löhnberg, 29.04.2022 aufgrund der geänderten Corona-Regelungen, die ab kommenden Montag, den 02.05.2022 gelten, freue ich mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir wieder in den reguläre ...
Die CDU-Fraktion hat in der Gemeindevertretersitzung am 24. März 2022 den Antrag auf Überprüfung der gemeindeeigenen Gehwege gestellt. Daraufhin hat der Gemeindevorstand den Bauhof beauftragt, den en ...
Der Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg informiert:
Hiermit möchten wir über die geltenden Regelungen zum Verbrennen von Grünschnitt informieren. Grundlage hierfür ist die Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb von Abfallb ...
Der von den Gemeinden Löhnberg, Merenberg und Mengerskirchen betriebene Wertstoffhof am Almerskopf, an der Landesstraße zwischen Probbach und Barig-Selbenhausen, ist seit Samstag, 19.03.2022, jeweils ...
Brunnen in Obershausen Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass in dieser Woche die drei Brunnen in Obershausen (Bismarckquelle, Quelle in der Huber und Ködinger Quelle) in Betrieb genommen ...
Innerhalb der vergangenen Tage hat sich die Lage bedauerlicherweise weiter zugespitzt, sodass wir als Gemeinde uns nun konkret auf die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen vorbereiten. Zum jet ...
Die Gemeinde bereitet sich derzeit darauf vor, dass ukrainische Flüchtlinge auch zu uns nach Löhnberg kommen. Ob, wann und wie viele kann zum aktuellen Zeitpunkt noch keiner sagen, aber wir möchten s ...
Die Gemeinde Löhnberg möchte in diesem Jahr eine Wanderkarte herausbringen. Geplant sind Routen in allen Ortsteilen und auch längere Routen durch die Großgemeinde. Dazu freuen wir uns über Fotos von ...