4. Mobiler Markt - Auslieferungstermin am 26. Februar 2021
Das Team des MGH wird auch im Februar wieder Waren an ihre Kunden ausliefern. Erfreulicherweise steigt von Mal zu Mal die Nachfrage. Für den 4. Mobilen Markt werden daher ab sofort Bestellungen entgegengenommen.
Erneut gibt es Produkte von:
• Brückhof –Pfeiffer „Alles aus der Bienenwelt“
• Schwälmer Brotladen
• Schwälmer Metzgerei Völker
• Christianes Teeoase, Winkels
• Hephata Werkstätten
• Elisabethenhof Probbach
• Wildfleisch von Norbert Bock
Neu in unserer Lieferantenliste haben wir ab dieses Mal:
• Bio Grebehof, Maria und Niclas Gries, Löhnberg-Niedershausen
• Laneburger Biermanufaktur, Christian Schäfer, 35792 Löhnberg
Bio-Grebehof:
Familie Gries bietet Ihnen Bio-Fleischwaren und Bio-Eier, sowie Kartoffeln an. Was bedeutet das: Alle Tiere werden ausschließlich nach den Naturrichtlinien gefüttert und gehalten. Die Rinder der Rassen Galloway und Angus erhalten Weidegang; im Winter Laufstall mit Stroheinstreu; keine intensive Mast; Einsatz von betriebseigenem, biozertifiziertem Futter, wie Weidegras, Bergwiesenheu, Silage, Getreideschrot und Leguminosenschrot.
Zum Einsatz kommen keine Anabolika, Pestizide, Gentechnik, Tierkörpermehl, Antibiotika, Wachstumsförderer, Hormonen o.ä.
Die Tiere werden im eigenen Betrieb geboren und aufgezogen. Die Schlachtung wird im hofeigenen EU- und Bio-zertifizierten Schlachthaus vorgenommen, somit entsteht kein Stress für den Transport.
Ähnliches gilt für die Bioeier von den Freilandhennen.
Laneburger-Biermanufaktur:
Es gibt gutes Wasser in Löhnberg. Und es gibt Menschen, die es veredeln. Einer davon ist Christian Schäfer aus Löhnberg. Nutze er vor dem ersten Lock-Down verstärkt Wasser um Kindern das Schwimmen beizubringen, hat er sich nun etwas für Erwachsene einfallen lassen. Er braut Bier.
Wir können Ihnen heute zum ersten Mal die Marke „Unfug“ vorstellen. Als erstes Bier, was wir beim nächsten Auslieferungstermin an die Kunden weiterleiten können, haben wir ein Weizen im Portfolio. Der ausgewählte Hopfen gab dem Bier seinen Namen „Saphir-Weizen– Craftbeer“. Der geringere Kohlensäuregehalt kann auch die Bierliebhaber überzeugen, die sonst ein Industrieweizen ablehnen. Die Geschmacksnote ist fruchtig und der Saphirhopfen verleiht dem Bier eine leichte Nuance von Bananengeschmack. Ein Bier für den Gourmet und nicht Gourmand.
Für den nächsten Mobilen Markt werden wir ein Pale Ale, Indian Pale Ale, Pils und Märzen liefern können. Wir freuen uns schon darauf.
Da die Liste doch sehr viele Produkte umfasst, können Sie sich gerne einen Bestellzettel im Rathaus oder MGH abholen, im Internet auf der Homepage der Gemeinde www.gemeinde-loehnberg.de abrufen oder die Auswahl telefonisch erfragen.
Die kommende Auslieferung ist für Freitag, 26. Februar 2021, vorgesehen.
Ihre Bestellungen müssen daher bis spätestens am Dienstag, 23. Februar 2021, eingetroffen sein.
Bestellen können Sie:
• telefonisch unter 06471-6290299 oder 06471-986623
• per Email unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• oder per WhatsApp unter 0172/5725156 abgegeben werden
Die neuen Bestell- sowie die Auslieferungstermine werden wir regelmäßig in „WIR an Lahn und Kallenbach“ bekanntgeben.
Wir freuen uns auf viele Bestellungen.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Team vom Mehrgenerationenhaus