Rathaus Löhnberg
Aktuelle Nachrichten aus Löhnberg
Blicke in das Angebot des Familienzentrums in Löhnberg
Vorsicht! Abzocke?
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, sehr geehrte Anzeigenkunden, aktuell werden Anzeigenkunden in Löhnberg und Umgebung per Fax bzw. Telefon von einer Firma „Verlag für Printmedien“ angeschrieben, ...
Limburger Bürgermeister besucht den Löhnberger Aussichtsturm
Fotografische Dokumentation des Münzschatzes
Unterstützung der Vereine mit knapp 8.000 Euro
Der Gemeinde ist es wichtig, die Vereine in ihrer Vereinsarbeit zu unterstützen. Bei kleineren Beträgen geht dies unbürokratisch über den Bürgerhaushalt. Aus diesem Topf hat die Gemeinde Löhnberg im ...
Landkreis bittet Bürger um Mithilfe
Der Landkreis Limburg-Weilburg möchte ein Radverkehrskonzept erarbeiten mit dem Fokus auf den Alltags-Radverkehr. Bis zum 12. Februar 2023 haben die Bürger die Möglichkeit, Ideen und Vorschläge ...
Informationen zum Windpark
In diesem Jahr soll der Windpark Leun-Löhnberg in Betrieb gehen. Eine Anlage steht auf Niedershäuser Gelände hinter dem Zinnberg, nahe der Gemarkungsgrenze Biskirchen. Die Bebauung dieser ...
Anerkennungsprämie für Feuerwehrkameraden
Kitas und Rathaus können wieder betreten werden
Nach den Weihnachtsferien endete zum 9.Januar das Betretungsverbot in den Kindertagesstätten der Gemeinde Löhnberg. Die Kinder können wieder in den jeweiligen Gruppen abgegeben werden. Jedoch bitten ...
Sternsinger sprechen Segen aus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Was tun, wenn die Energie ausfällt?
Der Nikolaus war in Löhnberg unterwegs
Letzter Markttag in diesem Jahr
Einweihung eines Touchscreens zur Industriekultur
Stabile Haushaltslage in schwierigen Zeiten
In der letzten Gemeindevertretersitzung brachte Bürgermeister Dr. Frank Schmidt den Haushaltsentwurf für das Jahr 2023 ein. Die Planungen waren von nicht einfachen Rahmenbedingungen bestimmt. Corona ...
Bushaltestelle „Auf dem Falkenflug“ wird zukünftig angefahren

Mit dem Fahrplanwechsel zum 11.Dezember 2022 fährt der Bus der Linie LM-62 (City Bus Weilburg) mehr als bisher zur Haltestelle Löhnberg „Auf dem Falkenflug“. Im bisherigen Fahrplan gibt es einen ...
Löhnberg investiert in die Trinkwasserversorgung
Grundschüler besuchen die Laneburg
Schule "Auf dem Falkenflug" - Dritte Klasse räumt im forstbotanischen Garten
Abwechslungsreiches Mittagessen für die Löhnberger Kinder
Danke sagen für das Ehrenamt
Brunnen, Friedhöfe und Spielplätze
Hiermit möchten wir darüber informieren, dass die drei Brunnen in Obershausen (Bismarck Quelle, Quelle in der Huber und Ködinger Quelle), für den Winter, außer Betrieb genommen werden. Abstellen des ...
Weihnachtsstimmung im Mehrgenerationenhaus
Danke an langjährige Kommunalpolitiker
Umfangreiche Maßnahmen am Schützenhaus geplant
Symbolischer Spatenstich für den Glasfaserausbau in Löhnberg
Gemeindebrandinspektor gibt Tipps für die Heizsaison
Nachdem der Oktober noch recht warm und mild war, sinken langsam die Temperaturen und die Heizungen werden angestellt. Aufgrund der steigenden Energiekosten kommen manche eventuell auf Heizideen, ...
Cafeteria zukünftig nur noch übers Festnetztelefon zu erreichen
Das bisherige Diensthandy der Cafeteria im Mehrgenerationenhaus wird abgemeldet und die Mitarbeiterinnen sind nur noch über die Festnetznummer zu erreichen. Die Nummer lautet: 06471 6290303. Ein ...