„Unsere Welt ist voller Farben“ – Abschlussfeier der Vorschulkinder
Letzte Woche hat die Kita „Kleine Strolche“ in Niedershausen seine Vorschulkinder verabschiedet. Die Feier zusammen mit den Eltern fand im DGH Obershausen statt und stand unter dem Motto „Unsere Welt ist voller Farben“. Farben gebe es überall, sie machen glücklich, die Menschen freundlich, es gibt sie in der Natur und gerade auch ganz viele Farben bei der Fußball-EM, so begrüßte Kita-Leiterin Astrid Schaffarz die Anwesenden. Und wie gerade 24 Fußballmannschaften an der EM teilnehmen, habe die Vorschulgruppe 24 Kinder, die verabschiedet werden. „Ihr seid genauso ein Team wie eine Fußballmannschaft“, so Astrid Schaffarz weiter, „alle halten zusammen, jeder gehört dazu, ihr begegnet euch mit Respekt und Achtung und geht friedlich miteinander um. Zusammen seid ihr stark und könnt vieles erreichen.“ Wenn alle fair miteinander umgehen, kann jeder das Leben genießen.
Auch Pfarrer Achim Schaad hat das Thema Farben aufgegriffen. Als Gott die Erde schuf, war ihm diese zu grau, so dass er Farbe ins Spiel brachte. Er schuf lila, blau, grün, gelb, orange und rot. Jede Farbe ist was ganz Besonderes und einzigartig, doch zusammen bilden sie einen Regenbogen, der noch einzigartiger ist. Und so sei es auch mit den Kindern: „Jeder Kind ist besonders und einzigartig, aber zusammen seid ihr ganz toll und unschlagbar“, so Pfarrer Schaad.
Jedes Kind bekam eine Farbe und einen guten Wunsch mit auf den Weg. So wünschte die Leitung den Kindern ein buntes Leben, Mut und Zuversicht, Glaube an einen selbst. Sie sollen sich ihr Leben so bunt gestalten wie sie wollen und laut „Ja“ zum Leben sagen.
Jeder Übergang sei etwas Besonderes. Mit ihrer Geburt wurden die Eltern zu Mama und Papa. Jetzt steht ein neuer Übergang an. „Die Übergänge im Leben machen uns am Ende zu den Menschen, die wir sind“, so Schaffarz. Bei diesen Übergängen werden die Kinder begleitet von ihren Eltern und so hatten sie auch ein Geschenk für die Eltern mitgebracht, um einfach mal Danke zu sagen, denn gemeinsam kann man alles schaffen. Um dabei die Kindergartenzeit nicht zu vergessen, packten die Kinder Erinnerungsbeutel. Im vergangenen Jahr als Vorschulkinder haben sie viel erlebt und darauf gab es einen Rückblick. Am Ende erhielt jedes Kind seine Schultüte für den neuen Lebensabschnitt.