Sehenswürdigkeiten
Das Löhnberger Wassermuseum
Das Wassermuseum wurde 2015 eröffnet und in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Biologiedidaktik der Justus-Liebig-Universität Gießen entwickelt und konzipiert. Es befindet sich auf dem Areal des Mehrgenerationenhauses. Seit 2017 ist es zusätzlich Geopunkt des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus.
Anhand von fünf Stationen rund um das Thema Wasser werden die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Löhnberg, der Naturraum an Lahn und Kallenbach, das um 1900 geplante Kurbadgebiet Obershausen, die weltweit bekannten Selters Mineralquellen sowie teilweise einmalige Fossilienfunde aus einem devonischen Meeresboden von vor 393 Mio. Jahren präsentiert.
Zusätzlich wurde ein historischer Dorfladen von 1900 als Kulisse eingebaut und mit einer modernen Lehrküche kombiniert.
Nur nach vorheriger Anmeldung unter:
06471 6290299 oder 06471 9866-11 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 – 15:00 Uhr
sowie Donnerstag von 10:00 -17:00 Uhr






