Ortskerne werden aufgewertet und weiterentwickelt

Mit der Dorferneuerung fiel der Startschuss für Maßnahmen, die unsere Ortskerne verbessern. Gleichzeitig ging man – wie so oft – in Löhnberg einen eigenen Weg, der zu mehr Lebensqualität führen soll. Neben der Satzung für die Gebiete der Dorferneuerung wurde eine Vorkaufrechtsatzung erlassen, die das Vorkaufrecht der Gemeinde sichert und dem Ziel Nachdruck verleiht, durch den Ankauf von älteren Immobilien Neugestaltungen vornehmen zu können. Denn nur wenn die Gemeinde baufällige Gebäude erwirbt, ändert sich etwas. Auf diese Weise konnten bereits in Löhnberg der Heimauer Park und in Oberhausen die Grünanlage an der Oberdorfstraße/Im Senner entstehen.
In Niedershausen wird demnächst in der Theodor-Fliedner-Straße durch den Abriss eines seit Jahren baufälligen Hauses Parkraum für Kirche und Fliedner Haus geschaffen. Denn wer die Ortskerne belebt und lebenswert machen will, braucht Parkplätze, die sind nämlich ansonsten in den engen Gassen Mangelware. Weitere Verhandlungen sind bereits im Gange, um in allen Ortsteilen alte Gebäude zu erwerben.
Neben dieser wichtigen Aufwertung der Ortskerne wurde und wird überall die Infrastruktur in den Ortskernen verbessert: Dorfbrunnen, Viehwaage und alte Friedhofskapelle in Selters, bald die Errichtung von zwei schönen Kallenbachbrücken in Obershausen, zwei Gerätehäuser für die Vereine in Niedershausen und Obershausen, Außenanlage mit Holzhütte am Dorfgemeinschaftshaus in Selters, ebenso die Grünanlage am Ortseingang in Selters und demnächst der Hydepark in Niedershausen, 2021 kommt noch die Sanierung der Bachmauer in Niedershausen dazu. Aber auch Maßnahmen, die das Leben in den Ortskernen fördern, wurden und werden umgesetzt: Errichtung einer Tagespflege für ältere Menschen in der Alten Schule in Löhnberg und der Bau von sehr schönen Wohnungen mit Lahnblick auf der alten Stadtmauer in Löhnberg. In Niedershausen wurde durch die neue große Mensa am Kindergarten das Mittagessen für alle erleichtert.
Weitere Maßnahmen sind geplant und tragen erheblich zur Steigerung der Lebensqualität in den Ortskernen bei. Ab 2021 wird die Gemeinde – nach dem Auslaufen der Dorferneuerung des Landes – mit einem eigenen Programm private Initiativen unterstützen. Während in vielen anderen Städten und Gemeinden noch darüber spekuliert wird, wie man die Attraktivität der Ortskerne steigen könne, wird bei uns gehandelt. Zug um Zug sanieren und verschönern wir die Zentren.


