Weihnachtsfeier des Seniorentreffs

Zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag hat die Seniorenbegleiterin Melanie Mockenhaupt ins Wassermuseum eingeladen und 12 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung. Sie begrüßte den „Kreis der erhabenen Ergrauten“, welche sich einen schönen Nachmittag machten.
Anwesend waren ebenfalls Bürgermeister Dr. Frank Schmidt, Thomas Zipp, der Leiter des Mehrgenerationenhauses sowie Pfarrer Christian Elias, der mit adventlichen Texten und Liedern auf Weihnachten einstimmte.
Seit diesem Jahr gibt es in Löhnberg mit Melanie Mockenhaupt eine Seniorenbegleiterin. „Es ist gut, dass wir inzwischen auch die Senioren in den Blick nehmen“, so Dr. Frank Schmidt zur Begrüßung. Die Kinder sieht man im Kindergarten und in der Schule, doch bei älteren Menschen sei dies nicht so leicht. Daher sei es gut, dass jetzt eine aufsuchende Seniorenarbeit in der Gemeinde stattfindet.
Danach ging er noch kurz auf den alten Dorfladen ein, mit dem er selbst Erinnerungen verbindet. Die Anwesenden stimmten ihm zu, als er meinte, dass der Dorfladen Erinnerungen wecke und überrascht. Er findet es schön, dass die Menschen in diesem Rahmen zusammenkommen, denn der persönliche, direkte Kontakt sei sehr wichtig. Er wünschte den Anwesenden Gelassenheit, Entschleunigung und schöne Weihnachten.
Nach Kaffee und Kuchen gab es noch ein kleines, weihnachtliches Programm für die Anwesenden. Henry Schmidt, der erst seit wenigen Monaten Gitarre spielt, erfreute die Anwesenden mit einigen weihnachtlichen Klängen. Es gab noch eine vorgelesene Weihnachtsgeschichte von Melanie Mockenhaupt, eine Seniorin hat Gedichte vorgelesen und am Ende gab es noch einen lustigen Sketch, so dass es ein rundum schöner Nachmittag war.
Im neuen Jahr geht es mit den Seniorentreffs weiter. Am 18. Januar 24 findet das Treffen zum Thema Winter statt und am 01. Februar 2024 dreht sich alles um das Thema Karneval.
Melanie Mockenhaupt wünscht allen Senioren der Gemeinde Löhnberg frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.