Richtfest für die neue Vereinshütte in Selters
Im November wurde die Bodenplatte der neuen Vereinshütte auf dem Grillplatz in Selters gegossen. Nun entstand innerhalb weniger Tage der Aufbau des Holzhauses durch die Firma Rathschlag. Anfang März fand dann das Richtfest für die neue Hütte in Selters statt. Der Zimmermeister Michael Schneider, sprach, wie es üblich ist, den Richtspruch oben auf dem Dach stehend.
Liebe Gäst‘!
Mit Gunst und Verlaub,
recht herzlich grüß ich euch zum heutgen Fest!
Das Vereinsheim wurd‘ gebaut von kundger Hand
mit viel Herzblut, Sinn und klugem Verstand.
Ein Bau im Stil der Zeit, mit viel Holz,
behaglich hell und geräumig weit.
Das Haus entstand - es ist kaum zu sagen -
in nur wenigen, doch arbeitsreichen Tagen.
Das Werk ist beinah ganz vollbracht,
Fenster und Türen kommen noch, ebenso die Küch‘,
bald ist alles fertig und wird ganz hübsch.
Maurer und Zimmerer legen Kelle und Säge jetzt beiseit‘
und rücken Bauherrschaft und Gästen eng zur Seit‘.
Was für ein toller Tag!
Wie kann es schöner sein?!
Die Sonne strahlt, der Bürgermeister zahlt!
Unser Blick schweift ins herrliche Tal,
über Auen durchzogen vom Lauf der Lahn.
Unten das beste Wasser der Welt entspringt,
hier oben fortan das Glas mit Hochprozentigem bald klingt.
Möge dieses Heim den aktiven Seltersern und allen Leut‘
bereiten Gemeinschaft, Frohsinn und viel Freud!
Alter Väter Sitte gleich, ein volles Glas man mir nun reicht,
das um dem Richtbrauch zu genügen,
ich leeren will in nur 3 Zügen.
Der 1. Schluck gilt den Kollegen, die hier am Bau sich taten regen.
Der 2. Schluck gilt den Selterser Gruppen und Vereinen,
die sich in Eintracht alle hier vereinen!
Den 3. Schluck bring ich für wahr, mit diesem Glas für ganz Löhnberg dar.
Alle sollen leben hoch, hoch, hoch!
Glück und Segen bis unters Dach, es möge zerschellen mit klirrendem Krach!
Bürgermeister Dr. Frank Schmidt freut sich über das voranschreiten des Projektes. Die alte Hütte fiel einem Brandanschlag zum Opfer. Dank einer guten Versicherung, einer Förderung durch den Landkreis Limburg-Weilburg und einer Förderung von der Jagdgenossenschaft konnte nun die neue Vereinshütte realisiert werden. Für einen besseren Schutz dieses neuen Vereinsheimes der Aktiven Selterser ist die Zufahrt bereits durch eine Schranke gesperrt. Und auch um die Hütte selbst wird noch ein Schutzzaun errichtet.
Die Hütte steht jetzt nicht mehr in der hintersten Ecke des Platzes, sondern wurde nach vorne geholt. Vor dem Holzgebäude stehend gibt es einen herrlichen Blick über Selters und das Lahntal. Schmidt dankte den Mitarbeitern der Firma Rathschlag sowie den Mitarbeitern des Bauhofes für die tolle Arbeit, welche bisher vor Ort geleistet wurde. Mit der Wasserversorgung und einem Stromaggregat wurde die notwendige Infrastruktur für die Hütte geschaffen. Er freue sich schon auf die Einweihung der Hütte. Sitzplätze und ein Platz zum Toben für Kinder sorgt insgesamt für eine sehr gute Aufenthaltsqualität.