Neueröffnung von „Rosas Gemischtwaren“ in Löhnberg

Am Donnerstag, 24. Juni 2021, eröffnete Anke Schütz ihren kleinen Laden mit dem Namen „Rosas Gemischtwaren“ in der Wetzlarer Straße 6. Der Name wurde ganz bewusst gewählt. Es ist eine Hommage an Margarete Rosa Bördner (die Großmutter von Frau Schütz), besser bekannt als „Tante Gretchen“, die dort viele Jahre einen Tante-Emma-Laden betrieben hat. Das Geschäft ist klein, aber fein. Kunden erhalten hier eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeit aus Wildkräutern, wie u. a. Bärlauch- und Wildkräutersalze, Zuckermischungen mit Kornblumen oder Rosen, Holunderblütenessig, Rosensirup, Blütentees und Geschenktüten, Fruchtgelees und vieles mehr. Zudem gibt es Räucherwaren, Naturseifen, Kerzen, Postkarten und Fotografien auf Leinwänden.
Anke Schütz kehrte nach mehr als 30 Jahren in ihren Heimatort Löhnberg zurück. In der Zwischenzeit war sie in Hamburg für mehrere Verlage als Fotografin tätig. Zudem war sie Autorin für ihre eigenen Koch- und Dekobücher und hat sich dadurch einen Namen in der Branche gemacht. Sie hat zusätzlich eine Ausbildung als Kräuterfachfrau und eine schamanische Heilpflanzenausbildung. Neben dem Verkauf ihrer Produkte, wird Frau Schütz, zusammen mit Brigitte Stiehl, auch wieder als Portrait-Fotografin „on location“ (vor Ort bei den Menschen und im Freien – eben nicht im Studio) tätig sein.
Weitere Angebote, wie feste Passbildtage oder auch Kurse zum Kennenlernen/Wahrnehmen/Meditieren von und mit Wildkräutern sind in Planung, benötigen aber noch etwas Zeit.
Öffnungszeiten sind vorerst:
Donnerstag und Samstag jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Anschrift: Wetzlarer Straße 6, 35792 Löhnberg
Zu der kleinen Eröffnungsfeier am 24. Juni 2021 ließ es sich Bürgermeister Dr. Frank Schmidt nicht nehmen und stattete Frau Schütz einen Besuch ab. Er freut sich sehr, dass Frau Schütz wieder in ihre alte Heimat zurückgekehrt ist und Löhnberg mit einem kleinen aber feinen Laden bereichert. „Die angebotenen Produkte sind etwas Besonderes und sind nicht an jeder Ecke erhältlich. Die hohe Qualität - mit dem dazugehörigen Fachwissen ist einmalig“, so Bürgermeister Schmidt.
Zum Abschluss wünschte er Anke Schütz viel Erfolg, viele nette Kunden und vor allem viel Freude mit ihrem neuen Laden „Rosas Gemischtwaren“.
