Neueröffnung Baustoff- und Fliesenhandel
Am 22. März 2023 war der Spatenstich für den neuen Baustoff- und Fliesenhandel; Güldenstadt 4. Vor kurzem wurde der Baumarkt eröffnet, eine offizielle Feier findet am 27.April statt mit Gewinnspielen, Hüpfburg und Eisstand. Bereits jetzt ist das Bauzentrum für alle Kunden da, die Feier findet nur etwas später statt, wenn das Wetter besser ist und auch die letzten Feinheiten im und um das Gebäude erledigt sind.
Bürgermeister Dr. Frank Schmidt durfte sich bereits ein Bild vom neuen Baumarkt machen und begrüßt dessen Ansiedlung in Löhnberg sehr. „Löhnberg ist ein attraktiver Standort für Gewerbetreibende aufgrund der guten Infrastruktur vor Ort“, so der Bürgermeister. Er freut sich, dass in der Gemeinde ein Baumarkt mit solch einem umfangreichen Sortiment angesiedelt ist.
Julian Höser, Geschäftsführer von RMB Jäger + Höser, sieht den Baumarkt als Nahversorger von Limburg über Rennerod, Wetzlar/Gießen, Weilmünster und natürlich Weilburg/Löhnberg. Er lobte den Standort, denn direkt an der B49 gelegen gebe es eine sehr gute sowie schnelle Anbindung. Zudem bedankte er sich bei Dr. Frank Schmidt sowie der Gemeinde für die Unterstützung während des gesamten Prozesses.
In dem neuen Baumarkt findet sich auf 11.000 qm alles rund ums Haus, von Renovierungen bis hin zum Neubau und der Gartenanlage für Privat- und Gewerbekunden. Auf 600 qm gibt es im Innenbereich eine Musterausstellung rund um das Thema Fliesen, Bodenbelege, Innentüren, Haustüren. Im Außenbereich befindet sich auf 700 qm eine Musterausstellung rund um das Thema Garten mit Pflaster, Platten, Terrassenholz, WPC, Keramik, Sichtschutzzäune und vieles mehr. Die Musterausstellungen befinden sich noch in der Fertigstellung, bis Ende März sollen diese vollständig fertig sein. Zudem befinden sich auf dem Außengelände 12 Schüttgutboxen mit Mutterboden, Sand sowie Kies-Splitt und eine Betontankstelle, wo sich jeder ab 250 Liter Beton abholen oder per LKW in BigBags liefern lassen kann. Während die Ware eingeladen wird, können die Kunden im Baucafé Kaffee oder Snacks erhalten. Im Baumarkt sind zukünftig 20 Mitarbeiter beschäftigt. Es gibt drei LKWs und zwei Sprinter zum Ausliefern der Ware.
Es handelt sich im einen energetischen Bau. Über Solaranlagen ist der Baumarkt zu 85 Prozent autark. Zudem gibt es eine Luft-Wärmepumpe, Elektrostapler, moderne LED-Technik mit smarter Steuerung. Mit dem KFW 40 Standard im Verkauf und in der Lagerhalle wird zudem angenehme Arbeitsverhältnisse für die Mitarbeiter geschaffen sowie gute Lagerbedingungen für die Waren.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr und Samstag von 07 bis 13 Uhr