Kurzfristige Anschaffung von Sonderausstattungen zur Unwetterbekämpfung in der Gemeinde Löhnberg – Freiwillige Feuerwehren der Großgemeinde rüsten auf!

Bei einer gemeinsamen Sitzung der Fraktionen von SPD und CDU hat Bürgermeister Dr. Frank Schmidt das Konzept des Gemeindebrandinspektors Jürgen Schütz zur Anschaffung einer Ausstattung zur Unwetterbekämpfung für die Gemeinde Löhnberg vorgestellt.
Hintergrund sind die extremen Unwetter im Juni, die besonders stark Niedershausen getroffen haben, wobei die Gemeinde insgesamt noch mit einem blauen Auge davongekommen ist. Es zeigt aber auch, wie schnell die Situation - vor allem am Kallenbach - ernst werden kann.Daher wird sich die Gemeinde Löhnberg nun auf zukünftige Unwetterereignisse vorbereiten und die Freiwilligen Feuerwehren aufrüsten.
Geplante Anschaffungen:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- fertig befüllte Sandsäcke aus Polypropylen (PP)
- Rollwagen zum Transportieren der befüllten Sandsäcke
- Schlammsauger mit Zubehör
- Tauchpumpen
- Leitungsroller (Kabeltrommeln)
- Stromprüfer für überflutete Räume
- Stromerzeuger
- Wathosen usw.
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Anschaffungen belaufen sich auf einen Gegenwert von ca. EUR 60.000 und die beiden Fraktionen (SPD und CDU) haben einstimmig grünes Licht gegeben. Die dringend benötigten Anschaffungen werden daher als außerplanmäßige Ausgabe kurzfristig ermöglicht.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bevölkerungswarnung. Die bisherigen Sirenen sind noch analog und daher veraltet. Diese sollen durch flächendeckende elektronische Sirenen ersetzt werden.
