Gestaltung "An der Eich" in Selters
Gestaltung „An der Eich“ in Selters
Die Grünfläche „An der Eich“ in Selters wird aktuell häufig als Parkplatz genutzt, was in Hinblick auf den Naturschutz und die Erhaltung der Artenvielfalt nun geändert werden soll. Der Bereich wird daher durch die verschiedenen Maßnahmen naturschutztechnisch aufgewertet.
Seit ca. drei Jahren (im Rahmen der 700-Jahr-Feierlichkeiten von Selters) hat der Verein „Aktive Selterser“ Maßnahmen zum Schutz der Insekten auf dem Areal um die alte Eiche begonnen. Es wurde ein Insektenhotel und eine kleine Mauer aus Bruchsteinen errichtet. Zudem wurde eine Schautafel aufgestellt, die durch eine Spende realisiert werden konnte. Die bereits durch den Verein durchgeführten Arbeiten sollen nun ergänzt werden. Um das Parken unter den beiden vorhandenen Bäumen zu verhindern, werden zwei Holzbarrieren, ein Eibenblock und drei Bereiche mit Findlingen, versehen. Der Bereich vor der Schautafel wird mit Basaltgroßpflaster belegt, welches die Gemeinde bereits besitzt. Zudem wird Rasen gesät und diverse Pflanzen gesetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. EUR 15.370, wovon die Gemeinde mit rund EUR 10.978 gefördert wird.