Gemeindearchiv schafft neue Archivkartons an

Das Gemeindearchiv bekam im Jahr 2003 gebrauchte Kartons, für den Aufbau des Archives, aus dem Stadtarchiv Frankfurt und dem Staatsarchiv Darmstadt geschenkt. Diese entsprechen mittlerweile aber nicht mehr dem Archivsachlichen Standard, so dass sie entsprechend ausgetauscht werden müssen.
Das Team des Gemeindearchivs, Birgit Dauer und Andreas Marten, nutzten daher die Gelegenheit und beteiligten sich, in Abstimmung mit Bürgermeister Dr. Frank Schmidt, an einer Sammelbestellung des „Interkommunalen Kreisarchivs Nordhessen“. Insgesamt 27 Besteller erhielten so insgesamt 10.865 Kartons.
Anfang September holten Andreas Marten und Birgit Dauer die Bestellung (500 Stk.) für das Löhnberger Gemeindearchiv in Darmstadt ab. Die Ersparnis durch die Beteiligung an der Sammelbestellung beträgt ca. 1000,- €.
Hintergrund:
Für die Bestandserhaltung von Archivalien gelten bestimmte Voraussetzungen, da es sich bei den Kartons um säurefreies Material handelt. Durch das „Interkommunale Kreisarchiv Nordhessen“ konnte diese Sammelbestellung von Archivkartons - nach DIN ISO 16245-Typ A (Ende 2009 in Kraft getreten), dem höchsten archivfachlichen Standard – vorgenommen werden. Das „Interkommunale Kreisarchiv Nordhessen“ hatte im Februar 2022 ein Förderantrag im Rahmen des Landesprogramms Bestandserhaltung gestellt. Durch die Bewilligung mussten die teilnehmenden Archive nur einen Eigenanteil von 20% des Preises bezahlen. Die „Archivberatung Hessen“ unterstützte das „Interkommunale Kreisarchiv Nordhessen“ bei der Organisation der Sammelbestellung.
Vielen Dank an dieser Stelle an Birgit Dauer und Andreas Marten für die Organisation und Abholung der Kartons.