Gemeinde-Kitas „Habakuk“ und „Kleine Strolche“ bauen eingeschränkten Regelbetrieb deutlich aus – Anzahl der bisherigen Betreuungsplätze wurde verdreifacht
Nach dem erklärten Lockdown, der zunächst bis Ende Januar galt, müssen wir nun mit der Verlängerung bis 14.02.2021 umgehen.
Es ist für uns alle eine Zeit voller Herausforderungen. Gerade Eltern, die teilweise im Homeoffice tätig sind oder um ihre Existenz bangen; Homeschooling von einem oder gar mehreren Schulkindern; Kita-Kinder, die beschäftigt werden wollen und denen oft der Kontakt zu Gleichaltrigen und vor allem zu Ihren Freunden fehlt. Fehlende soziale Kontakte oder auch Ängste, an Corona zu erkranken. Es sind so viele Dinge, die unseren Alltag komplett verändern und uns viel abverlangen.
Die Erzieherinnen und Erzieher der beiden Einrichtungen können sehr gut nachvollziehen, wie die häuslichen Situationen aktuell sind, denn auch sie haben Angehörige, die es zu schützen gilt, gehören teilweise selbst zu der besonders schützenswerten Risikogruppe und haben auch alle Familie mit Kindern im Homeschooling oder Kita-Kindern, die betreut werden müssen. Seitens des Kita-Personals besteht daher vollstes Verständnis, wenn es aufgrund der Umstände zu Unmut kommt und die Nerven langsam blank liegen.
Dennoch muss bei allem Verständnis weiterhin gemeinsam dafür Sorge getragen werden, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Daher der dringende Appell, die Kinder, wann immer es möglich ist, zu Hause zu betreuen und die Kontakte so gering wie möglich zu halten. Nur eine Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen im privaten Umfeld trägt dazu bei, das Risiko an Corona zu erkranken, zu senken– nur so kann die Kinderbetreuung aufrechterhalten werden.
Am Montag, 25. Januar 2021, fand eine Sitzung aller Verantwortlichen der Kinderbetreuung in der Gemeinde Löhnberg mit Bürgermeister Dr. Frank Schmidt statt. In dieser Sitzung wurde entschieden, den eingeschränkten Regelbetrieb deutlich auszubauen. Die Gemeinde ist in der Lage, in beiden Kindertagesstätten die dreifache Anzahl an Betreuungsplätzen wie bisher zur Verfügung zu stellen. Dies liegt vor allem an der Verbesserung der Personalsituation.
Alle Eltern wurden von den Einrichtungen bereits angeschrieben und über die Neuerungen informiert. Die Öffnungszeiten im eingeschränkten Regelbetrieb sind wie folgt:
Montag - Donnerstag 07:30 - 15:00 Uhr und Freitag von 07:30 - 13:00 Uhr.
Ein herzliches Dankeschön an alle Erzieherinnen und Erzieher, die in der jetzigen Situation die Betreuung durch ihren Einsatz in der Kinderbetreuung, trotz aller Verunsicherung, sicherstellen und somit die Ausweitung des Regelbetriebes ermöglichen.