Gefahr für Rehkitze - Hunde bitte anleinen

Am Freitag wurde ein Rehkitz tot aufgefunden, welches durch einen Hund gehetzt und getötet wurde. Daher weisen wir nochmal ausdrücklich darauf hin, dass Hunde anzuleinen sind.
Aktuell ist die Paarungszeit der Rehe. Für die Fortpflanzung, aber auch um Fressfeinde nicht auf die Jungtiere aufmerksam zu machen, lassen die „Rehmütter“ ihre Kitze zwischendurch alleine. Die jungen Kitze sind in dieser Zeit hilflos und eine leichte Beute für die Hunde.
Allgemein bitten wir darum, dass sich die Hundehalter auf die angelegten Feldwege beschränken und nicht querfeldein laufen. Zum einen gehen die Jäger in dieser Zeit auf die Jagd. Zum anderen kann das Verlassen vorhandener Weg zum Aufschrecken von Jungtieren führen, wodurch diese in Panik geraten und unnötigem Stress ausgesetzt sind. Werden Sie als Hundehalter mal von einem Jäger angesprochen, passiert dies nicht aus Boshaftigkeit, sondern nur als Hinweis, sich rücksichtsvoll in der Natur zu verhalten. Daher der Apell von Bürgermeister Dr. Frank Schmidt und dem zuständigen Jagdpächter, vernünftig und verantwortungsvoll zu handeln, denn das Betreten der freien Natur ist mit grundsätzlichen Verhaltenspflichten verbunden.