Gemeinde bringt Flyer über den Löhnberger Sauerborn heraus

Der Mineralbrunnen Sauerborn ist der älteste Sauerborn im Landkreis Limburg-Weilburg. Er wurde im Jahr 1475 erstmals erwähnt, besteht allerdings schon seit 1353. Nach einer aufwendigen Sanierung erstrahlt dieser nun, nach historischen Vorlagen, in neuem Glanz.
Der gemeindeeigenen Brunnen wurde von 1729 – 1767 durch die Gemeinde ausgebaut. Eine erste Beschreibung des Wassers stammt von Hofrat Dr. Johann Theodor Fritze aus dem Jahr 1764. Darin hieß es, das Wasser „perlt wie Champagner“ und sei „sehr angenehm zu trinken“. Erste Karten mit dem Sauerborn sind aus den Jahren 1765 und 1816.
Diese und weitere geschichtliche Informationen zu dem Mineralbrunnen Sauerborn wurden in einem ansprechenden Flyer zusammengestellt. Analog dazu wurde an dem Brunnenhaus eine entsprechende Informationstafel errichtet.
Die kostenfreien Flyer „Der Löhnberger Sauerborn“ sind ab sofort, zu den bekannten Öffnungszeiten, im Rathaus erhältlich
Test