Danke an langjährige Kommunalpolitiker

Die Gemeinde Löhnberg ehrte in der letzten Gemeindevertretersitzung langjährige Kommunalpolitiker für ihr Engagement. Thomas Zipp, Vorsitzender der Gemeindevertretung, bedankte sich bei den ausgeschiedenen Gemeindevertretern für die umfangreichen und vielfältigen Beiträge, welche sie für die Gemeinde geleistet haben. „Ihr seid menschlich und kommunalpolitisch ein Vorbild. Ich danke auch Euren Partnern, die euch immer den Rücken freigehalten haben“, so Zipp. Sein Dank ging an Traudlinde Tumala, Marietta Müller, Rika Grün, Roland Lemper, Klaus Reis, Roger Kunze, Florian Ketter, Thorsten Heß und Anne Lawall-Schaad. Sie alle haben in den Gemeindegremien mitgewirkt und sind nach der letzten Kommunalwahl aus dem Gemeindeparlament ausgeschieden. Bürgermeister Dr. Frank Schmidt bedankte sich ebenfalls bei den ausgeschiedenen Gemeindevertretern. Ihr Engagement sei wichtig und ein Vorbild für alle anderen, damit die Gemeinde wachsen kann und attraktiver wird. Nach der Danksagung beendete Thomas Zipp die Gemeindevertretersitzung.
Landesehrenbriefe für verdiente Kommunalpolitiker
Eine besondere Ehrung gab es im Rahmen einer kleinen Feierstunde für drei Kommunalpolitiker für ihr langjähriges Engagement. Der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer überreichte an Marietta Müller, Klaus Reis und Florian Ketter den Landesehrenbrief.
Marietta Müller war von April 1989 bis März 2016 Gemeindevertreterin und von April 2016 bis April 2021 Beigeordnete. Daher erhielt sie auch die Bezeichnung Ehrenbeigeordnete. Klaus Reis saß von August 2002 bis März 2021 in der Gemeindevertretung und Florian Ketter von April 2006 bis März 2021.
„Wir wollen heute Menschen ehren und würdigen, die kommunalpolitisch für die Gemeinde aktiv waren“, so der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer. Dabei habe die Kommunalpolitik zwei Seiten. Zum einen kann man selbst gestalten, kommt mit Menschen und einer riesen Bandbreite an Themen in Kontakt. Zum anderen erfährt man aber auch von negativen Situation und Lebenslagen. „Die Menschen haben Probleme, die sie beschäftigen und kommen damit zu euch.“ Beide Seiten sind wichtig und so kann er nur jedem empfehlen, „macht Kommunalpolitik, sie ist spannend, abwechslungsreich und vielseitig.“ Kommunalpolitisches Engagement sei nicht selbstverständlich, aber gerade auch in den aktuellen Zeiten enorm wichtig. Dazu gehört auch mal Streit, aber am Ende sei es wichtig, Entscheidungen für die Gemeinde und die Menschen zu treffen. Zum Schluss richtete er seinen Appell an die aktuellen Gemeindevertreter: „Bleiben Sie aktiv und werben Sie dafür, dass auch andere sich aktiv engagieren.“
Bild: Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer, Traudlinde Tumala, Marietta Müller, Rika Grün, Roland Lemper, Klaus Reis, Roger Kunze, Florian Ketter, Thorsten Heß, Thomas Zipp, Anne Lawall-Schaad, Bürgermeister Dr. Frank Schmidt