Bürgermeister Dr. Frank Schmidt zu Besuch bei der Tagespflege „Alte Schule“
Als der Bürgermeister Dr. Frank Schmidt die Klienten und das Team der Tagespflege am Morgen besuchte, saßen alle noch gemütlich beim Frühstück. Sofort kamen sie mit dem Bürgermeister ins Gespräch, der sich bei einer Tasse Kaffee zu den Seniorinnen und Senioren gesellte. Es wurde viel in Erinnerungen geschwelgt und alle waren sich einig: die Tagespflege ist ein toller Ort. Die Menschen kommen hier zusammen und genießen die Abwechslung zum teilweise doch tristen Alltag. Man spürt, dass der ein oder andere richtig aufblüht und genau das ist das größte Lob an solch eine Einrichtung. Alle sind mittlerweile zu einer tollen Gemeinschaft zusammengewachsen. Auch der Hund von Anja Kurz begeistert die alten Menschen und bringt zudem Bewegung.
Bürgermeister Dr. Frank Schmidt freut sich sehr, dass das Angebot der Tagespflege so gut angenommen wird und sich die Klienten so wohl fühlen. Er betonte, wie dankbar er ist, dass Frau Herner und Frau Kurz eine so hervorragende Arbeit leisten. Es herrscht eine äußerst liebevolle und familiäre Atmosphäre. Die Einrichtung ist ein weiterer Baustein, so dass die Menschen in Löhnberg alt werden können.
Die Seniorinnen und Senioren berichteten dem Bürgermeister, dass sie auch viel im Heimauer Park, sowie dem Kirchgarten und dem Burghof sind. Auch am Stadtmodell im Heimauer Park haben sie schon nach „alt Bekanntem“ Ausschau gehalten.
Allgemeine Informationen:
Die Tagespflege vom Deutschen Roten Kreuz Oberlahn gibt es mittlerweile seit eineinhalb Jahren. Seniorinnen und Senioren werden hier von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr betreut. Derzeit kümmern sich die Leiterin Lilly Herner und ihre Mitarbeiterin Anja Kurz um die Klienten. Die Gäste verbringen hier einen schönen Tag in Gesellschaft, so wird zusammen gefrühstückt, sich bewegt, Aktivitäten in Kleingruppen angeboten, zusammen Mittag gegessen, geruht und Kaffee getrunken, bis der Tag wieder ausklingt.
Die Gemeinde Löhnberg hat die denkmalgeschützte „Alte Schule“ von 1778 aufwendig saniert und nach den Anforderungen der Tagespflege umgebaut. Alle Räume sind barrierefrei zugänglich sowie hell und freundlich eingerichtet. Es besteht Platz für 12 Klienten pro Tag und derzeit sind es regelmäßig zwischen 6 und 8, so dass noch Kapazität besteht.
Ein Großteil der Betreuungskosten wird durch die Pflegekassen abgedeckt. Ein Eigenanteil von ca. 25 €/Tag verbleibt. Diesen Eigenanteil übernimmt die Gemeinde für Bürger aus Löhnberg. Damit ist zum ersten Mal eine Tagespflege kostenfrei. Die Gemeinde ist hier, wie auch schon bei der Abschaffung der Betreuungsgebühren der Kinder, einen neuen Schritt gegangen!
Interessenten für eine Betreuung können sich gerne an das Team der Tagespflege wenden.
Bei Fragen (auch zur Antragsstellung) steht das Fachpersonal gerne zur Verfügung.
Telefon: 06471 928050
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung: Lilly Herner