Bürgermeister Dr. Frank Schmidt zu Besuch bei der Metzgerei Erbe in Löhnberg
Die Metzgerei Erbe in der Obertorstraße wurde bereits 1901 von Hermann Erbe Senior gegründet. Seit 1999 betreibt Thomas Erbe den Betrieb in der mittlerweile 4. Generation.
Die Metzgerei verwendet traditionelle Rezepte und stellt alle Produkte zu 100 % selbst her. Das Vieh kommt ausschließlich aus der Region und wird in einem Schlachtbetrieb in Dillenburg geschlachtet, so dass die Herkunft ebenfalls zu 100 % rückverfolgt werden kann.
Alles, was die Kunden in der Theke erwerben können, sogar der Grillkäse, ist aus eigener Produktion. Nachhaltiges Handeln war Herrn Erbe schon immer wichtig und nach diesen Grundsätzen betreibt er seine Metzgerei mit viel Herzblut und Fachwissen.
Im Jahr 2010 entwickelte der Metzgermeister die Ahle Wurst und den Naturschinken. Im Jahr 2015 wurde der Lehmraum für die Ahle Wurst und andere Rohwurstwaren, wie Schinken und Salami, fertiggestellt. Der Raum besteht aus Bruchsteinen, Lehmsteinen und losem Lehm, so dass die Wände an einigen Stellen eine Dicke von bis zu 80 cm haben. Insgesamt wurden 22 Tonnen Lehm verbaut. Die Luftfeuchtigkeit muss regelmäßig kontrolliert und ggf. angepasst werden. Auch die Pflege der Wurst ist sehr arbeitsintensiv und zeitaufwendig und das hat selbstverständlich auch seinen Preis. Die Ahle Wurst verliert während des Reifeprozesses (dauert mehrere Monate) über 50 % seines Gewichtes. Der Naturschinken z.B. reift ca. ein Jahr lang.
Bürgermeister Dr. Frank Schmidt besuchte die Metzgerei und Thomas Erbe führte ihn durch die Räumlichkeiten. Auch der Lehmraum wurde besichtigt.
Der Bürgermeister findet es bewundernswert, mit wieviel Hingabe Thomas Erbe und seine Frau Silke den Betrieb seit vielen Jahren – in traditioneller Handwerksqualität – betreiben. „Qualität setzt sich eben durch“, so der Bürgermeister. Thomas Erbe lobte zudem die neue Parkregelung an der Obertorstraße (Kurzzeitparkzonen 30 Minuten), die die Kunden sehr gut angenommen haben.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 07.30 - 12.45 Uhr
Donnerstag und Freitag nachmittags 15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 07.00 bis 13.00 Uhr