Bodenplatte für die neue Grillhütte in Selters
Letzte Woche wurde die Bodenplatte der Schutzhütte in Selters gegossen. Damit ist ein weiterer Schritt getan, um die Grillhütte des Vereinsring Selters, welche im Oktober 2020 einem Brandanschlag zum Opfer fiel, wiederaufzubauen. Auch wenn es Dienstagmorgen regnerisch und ein wenig trüb war, bekam man bereits eine Ahnung, welchen schönen Standort die neue Schutzhütte haben wird. Statt wieder Platz in der Ecke der Freifläche im Wald, rund 500 Meter außerhalb von Selters, zu finden, ist die neue Hütte versetzt zum alten Standort. Sie gewährt einen tollen Panoramablick über das Lahntal, Kinder können Fußball spielen, die neue Hütte bekommt eine Strom- und Wasserversorgung und verschiedene Sitzgelegenheiten sollen zu einer guten Aufenthaltsqualität führen. Durch eine Schranke an der Zufahrt sowie einem Schutzzaun soll die neue Hütte vor weiteren Brandanschlägen geschützt werden.
Für Anfang Dezember ist das Aufstellen der neuen Hütte geplant. Davor wird noch die Bodenplatte der alten Hütte entfernt sowie eine Abwassersammelgrube errichtet. Steht die Hütte, können die Bauhofmitarbeiter an den Innenausbau gehen und den Estrich verlegen sowie sich um die Wasser- und Elektroinstallation kümmern.
Wenn die Hütte fertig ist, wird es an dieser Stelle die dritte Schutzhütte sein. Die erste Hütte wurde von ehrenamtlichen Helfern bereits im Jahr 1975 aufgestellt. Diese brannte im April 2000 ab und es gab einen Ersatzbau, der dem Brandanschlag vor zwei Jahren zum Opfer fiel. Nun folgt die dritte Hütte.
Für die Realisierung des Vorhabens gab es im Dezember 2021 einen Förderbescheid vom Landkreis Limburg-Weilburg aus dem Zukunftsfonds Säule B in Höhe von 75.000 Euro.