3. Bauabschnitt des Kallenbachtalradweges – Bauarbeiten kommen gut voran
Seit Anfang Februar laufen die Bauarbeiten für den 3. Abschnitt des Ausbaus des Kallenbachtalradweges. Mit diesem Abschnitt wird die Lücke zwischen der Zufahrt von der Löhnberger Hütte bis zum Lahntalradweg R 7 aus Richtung Gießen geschlossen. Wie bereits berichtet, hat die Gemeinde Löhnberg hierzu mit einem Grundstückseigentümer einen umfangreichen Grundstückstauschvertrag geschlossen, um die notwendigen Flächen für den Ausbau zu erhalten. Vom Abzweig der alten Biskirchener Straße in Richtung Niedershausen wurde die Fahrbahn der Landesstraße L 3044 bereits erweitert, um ausreichend Platz für die Überquerung der Radfahrer – mit Verkehrsinsel – zu schaffen.
Zukünftig verläuft der Radweg parallel zur Landstraße (in Richtung Niedershausen) bis zur Zufahrt zur Löhnberger Hütte und verbindet dann den bestehenden R 7 mit dem neu angelegten Teilstück. Dafür wurden bereits umfangreiche Erdarbeiten vorgenommen.
Die Firma Jost aus Weilmünster führt diese Arbeiten durch. Die Baukosten belaufen sich auf rund EUR 350.000. Aufgrund der bestehenden Verwaltungsvereinbarung mit Hessen Mobil erstattet das Land Hessen der Gemeinde Löhnberg die entstehenden Kosten der Baumaßnahme.
Die Arbeiten werden voraussichtlich noch vier Wochen andauern.
Zu einem offiziellen Baustellenbesichtigungstermin kamen Bürgermeister Dr. Frank Schmidt, Bauamtsleiter Burkhard Schmidt, Harald Mank (Dezernent für Planung und Bau Westhessen), Dirk Potzner (Bauleiter Firma Jost) und André Höhnel (HS Ingenieure).
Bürgermeister Dr. Frank Schmidt bedankte sich bei den Anwesenden für die gute Zusammenarbeit und die Finanzierung. „Mit diesem wichtigen Lückenschluss realisiert die Gemeinde Löhnberg einen weiteren entscheidenden Schritt zum Ausbau eines überregionalen Radwegenetzes“, so der Bürgermeister.
In Zukunft soll die Lücke zwischen Niedershausen und Obershausen geschlossen werden. Dazu laufen bereits die Planungen.