1. Löhnberger Rotwein

Nachdem vor neun Jahren Thomas Zipp, Leiter Mehrgenerationenhaus zusammen mit Dr. Terril Eckert von den Oberlahn Winzer e.V. fünf Weinstöcke im Innenhof anpflanzte, konnte im letzten Herbst die erste Weinlese durchgeführt werden. Anfang der Woche überreichte Dr. Terril Eckert Thomas Zipp und Birgit Dauer, die tatkräftig bei der Weinlese half, den ersten Löhnberger Rotwein.
Über 30 Kilogramm der roten Trauben wurden im letzten Jahr gepflückt. Dr. Eckert gibt einen Einblick in den Prozess. Die Trauben wurden zerquetscht und kamen als Maische für 14 Tage mit Hefe ins Gärfass. Danach wurden sie gepresst und auf Eichenchips gegoren. Der Trester kommt als Kompost zurück auf den Weinberg. Klar und rotviolett schimmert der erste Löhnberger Rotwein im Glas, das Eichenfassaroma riecht man schon. Er ist vollmundig im Geschmack. Ein guter, trockener Rotwein befindet sich in den Flaschen.
Große Freude herrschte beim MGH-Team über dieses Ergebnis. Dr. Eckert nutzte die Gelegenheit und nahm auch direkt eine Traube mit, die aktuell am Weinstock hängt. Diese wird er nun in Ruhe prüfen und schauen, ob es sich lohnt, wieder zur Weinlese zu kommen.