Seniorenarbeit in Löhnberg
Senioren haben individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen im Alter. Bei allen Herausforderungen, die das Alter mit sich bringt, ist es unser Ziel, dass sich Seniorinnen und Senioren bis ins hohe Alter in unserer Gemeinde wohlfühlen. Aus diesem Grund haben wir eine Anlaufstelle für Senioren eingerichtet.
Seit 2023 ist Melanie Mockenhaupt als Seniorenberaterin Ansprechpartnerin für die Belange der älteren Menschen. Sie initiiert Angebote zur Teilhabe und organisiert verschiedene Beratungsangebote. Zudem ist Frau Mockenhaupt Sicherheitsberaterin und unterstützt die Polizei dabei, ältere Menschen über Themen wie den Enkeltrick, Schockanrufe oder Betrug an der Haustür aufzuklären.
In der Seniorenarbeit sind folgende Punkte besonders wichtig:
- Stärkung der Selbstbestimmung und Selbsthilfe
- Information und Beratung von Senioren und ihren Angehörigen
- Förderung des Ehrenamts
- Vermeidung von Altersarmut
- Unterstützung zur Vorbeugung von Einsamkeit und Vorstellen zahlreicher Möglichkeiten zur Beschäftigung und Teilhabe im Ort
- Durchführung von Informationsveranstaltungen zu verschiedenen altersrelevanten Themen
- Hilfe beim Ausfüllen von Formularen wie Patientenverfügung oder ärztliche Fragebögen
- Unterstützen beim Beantragen von Pflegegrad sowie Schwerbehindertenausweis
- Begleitung von Senioren zu Behörden- und Arztbesuchen
- Wohnraumberatung zur Vermeidung von Stolperfallen oder hellere Gestaltung von Räumlichkeiten
- Hilfestellung bei der Nutzung neuer Medien wie Handy, Tablett oder PC
- Bei Fragen rund um das Thema Pflege Kontakt zum Pflegestützpunkt des Landkreis Limburg-Weilburg
Wir bieten keine pflegerischen oder Beförderungsleistungen an.
Benötigen Sie Unterstützung im Alltag? Fühlen Sie sich oft einsam und haben wenig Kontakt? Dann wenden Sie sich gerne an Melanie Mockenhaupt unter 06471 6290298. Das Mehrgenerationenhaus ist barrierefrei und für jeden zugänglich. Sie können Termine individuell und flexibel vereinbaren.
Die Seniorentreffs finden alle zwei Wochen im Mehrgenerationenhaus, Am Berg 3, Löhnberg statt. Diese beginnen immer mit Sitzgymnastik oder einer Bewegungsgeschichte. Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Anschließend sind die Seniorinnen und Senioren zum Gedächtnistraining, Spielenachmittag oder Beschäftigungen zu wechselnden Themen eingeladen.
Seniorensicherheitsbeauftragte
Für die Gemeinde Löhnberg sind Melanie Mockenhaupt, Tel. 06471 - 6290298 und Volker Weber, Tel. 015111347059 als Seniorensicherheitsberater aktiv und durch die Polizei geschult.
Sie stehen zu verschiedenen Themen (Enkeltrick, Phishing Mail) für eine vertiefende persönliche Beratung zur Verfügung. Vereine und Organisationen in der Gemeinde Löhnberg können die beiden für Vorträge bei Ihren Mitgliedern gerne anfragen.