• Startseite
  • Kontakt
Gemeinde Löhnberg
Gemeinde Löhnberg
  • suche
Menü

Menü

  • Rathaus, Politik + Bürgerservice
    • Rathaus
      • Ansprechpartner
      • Amtliche Bekanntmachung
      • Aktuelles
      • Gemeindezeitung Aktuell + Archiv
      • Satzungen
      • Standesamt Löhnberg
      • Stellenangebote
      • Informationen zum Datenschutz
    • Politik
      • Gemeindevorstand
      • Gemeindevertretung
      • Protokolle Vertretersitzung
      • Protokolle Bürgerversammlung
      • Protokolle Ausschüsse
      • Protokoll Verkehrschau
      • Wahlen
      • Haushalt
    • Bürgerservice
      • Formulare / Downloads
      • Online-Formulare
      • Gewerbemeldungen
      • Mängelmelder
      • Mängelmelder Strassenbeleuchtung
      • Bodenrichtwerte
      • Dorfentwicklung / IKEK
      • Abfallentsorgung / Abwasser
      • Wasser
      • Feuerwehren / Notruf
      • Ortsgericht und Schiedsmann
      • Schornsteinfeger
      • Forst
  • Leben, Freizeit + Familie
    • Leben
      • Leben in Löhnberg
      • Geschichte der Ortsteile
      • Ärzte + Gesundheit
      • 50 Jahre Gemeinde Löhnberg
      • Bürgerhaus Löhnberger Lilie
      • Dorfgemeinschaftshäuser
      • Geschichte Mehrgenerationenhaus
      • Vereinsverzeichnis
      • Löhnberg in Zahlen
    • Freizeit + Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Löhnberger Münzschatz
      • Löhnberger Wassermuseum
      • Brunnenanlagen
      • Gemeindebücherei
      • Ferienwohnungen
    • Familie + Senioren
      • Mehrgenerationenhaus Löhnberg
      • Familienzentrum Löhnberg
      • Kindertagesstätten
      • Grundschule
      • Senioren
  • Wirtschaft, Gewerbe + Bauen
    • Bauen
      • Aktuelle Bauleitplanverfahren / Bebauungspläne
      • Wohngebiete
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbe
      • Gewerbegebiet
        • Ansprechpartner
        • Amtliche Bekanntmachung
        • Aktuelles
        • Gemeindezeitung Aktuell + Archiv
        • Satzungen
        • Standesamt Löhnberg
        • Stellenangebote
        • Informationen zum Datenschutz
        • Gemeindevorstand
        • Gemeindevertretung
        • Protokolle Vertretersitzung
        • Protokolle Bürgerversammlung
        • Protokolle Ausschüsse
        • Protokoll Verkehrschau
        • Wahlen
        • Haushalt
        • Formulare / Downloads
        • Online-Formulare
        • Gewerbemeldungen
        • Mängelmelder
        • Mängelmelder Strassenbeleuchtung
        • Bodenrichtwerte
        • Dorfentwicklung / IKEK
        • Abfallentsorgung / Abwasser
        • Wasser
        • Feuerwehren / Notruf
        • Ortsgericht und Schiedsmann
        • Schornsteinfeger
        • Forst
        • Leben in Löhnberg
        • Geschichte der Ortsteile
        • Ärzte + Gesundheit
        • 50 Jahre Gemeinde Löhnberg
        • Bürgerhaus Löhnberger Lilie
        • Dorfgemeinschaftshäuser
        • Geschichte Mehrgenerationenhaus
        • Vereinsverzeichnis
        • Löhnberg in Zahlen
        • Veranstaltungen
        • Löhnberger Münzschatz
        • Löhnberger Wassermuseum
        • Brunnenanlagen
        • Gemeindebücherei
        • Ferienwohnungen
        • Mehrgenerationenhaus Löhnberg
        • Familienzentrum Löhnberg
        • Kindertagesstätten
        • Grundschule
        • Senioren
  • Wirtschaft, Gewerbe + Bauen
        • Aktuelle Bauleitplanverfahren / Bebauungspläne
        • Wohngebiete
        • Wirtschaftsförderung
        • Gewerbegebiet
  1. Startseite

Löhnberg

Ev. Frauentreff Löhnberg

Weiterlesen...

CDU-Ortsverband Löhnberg

Weiterlesen...

CDU-Gemeindeverband Löhnberg

Weiterlesen...

BdV Ortsverband Löhnberg

Weiterlesen...

Gemeindebücherei im Mehrgenerationenhaus

Gemeindebücherei im Mehrgenerationenhaus

Kontakt Bücherei: Team Susanne Dreier und Verena Nadollek Am Berg 3 a 35292 Löhnberg Telefon: +49 6471 6290164 Die Gemeindebücherei öffnet Dienstag 18 bis 20 Uhr sowie Donnerstag 15 bis 17 Uhr. An ...

Weiterlesen...

Kreiskrankenhaus Weilburg

Weiterlesen...

Sozialstation Frensch

Weiterlesen...

Zentrale für ambulante Pflegedienst Weilburg

Weiterlesen...

Zentrale Leitstelle Limburg

Weiterlesen...

Deutsches Rotes Kreuz Weilburg

Weiterlesen...

Wirtschaftsförderung in der Region Limburg-Weilburg-Diez

Wirtschaftsförderung in der Region Limburg-Weilburg-Diez

Die Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH (WFG) wurde 1994 gegründet und versteht sich als kundenorientierter Dienstleister und erste Anlaufstelle für unternehmerische Vorhaben in der ...

Weiterlesen...

Rathaus Apotheke

Weiterlesen...

Dr. Dieter Vahldieck

Weiterlesen...

Tierklinik Löhnberg

Weiterlesen...

Antje Rübsam

Weiterlesen...

Maja Höhler

Weiterlesen...

Katharina Hild

Weiterlesen...

Dr. Christiane Langschied

Weiterlesen...

Nina Alexa Höhler

Weiterlesen...

Dorfgemeinschaftshaus Selters

DGH Selters – komplett                             

Die gesamte Fläche beträgt ca. 192 qm und kann ganzjährig angemietet werden.

DGH Selters – großer Saal

Große Fensterfronten bieten einen schönen Ausblick und ein helles und angenehmes Ambiente. Der große Saal hat nicht nur eine flexible Raumgestaltung, sondern auch eine Theke sowie eine komplett ausgestattete Küche.
Auf einer Fläche von ca. 145 qm bietet er Platz für ca. 90 Personen (Bestuhlung & Tische) bzw. ca. 114 Personen bei reiner Bestuhlung.

DGH Selters – kleiner Saal

Der kleine Saal besticht durch seine Gemütlichkeit und wirkt durch die großen Fenster sehr freundlich und hell. Die Raumgestaltung ist auch hier flexibel und es steht ebenfalls eine kleine Theke zur Verfügung. Die Fläche beträgt ca. 47,50 qm und bietet Platz für ca. 40 Personen.

Aufgrund der gestiegenen Kosten passt die Wohnungsbaugesellschaft Löhnberg mbH, die Mietkosten, als auch die Nebenkosten in den Dorfgemeinschaftshäusern an.

Zukünftig unterscheiden wir auch zwischen privater und gewerblicher Vermietung.

Die neuen Preise gelten ab dem 01. April 2024

 Selters  
 Raummiete Vermietung privat - pro Tag  
 großer Saal   80,00 Euro netto
 kleiner Saal   60,00 Euro netto
 gesame Halle 140,00 Euro netto
   
 Raummiete Vermietung gewerblich  
 großer Saal 160,00 Euo netto
 kleiner Saal 120,00 Euro netto
 gesamte Halle 280,00 Euro netto
 Küche   40,00 Euro netto
   
Nebenkosten im Zeitraum 01.10.-31.03.  
großer Saal   40,00 Euro netto
kleiner Saal   20,00 Euro netto
gesamte Halle   60,00 Euro netto
   
Nebenkosten im Zeitraum 01.04.-30.09.  
großer Saal 25,00 Euro netto
kleiner Saal 15,00 Euro netto
ganze Halle 40,00 Euro netto
   
Endreinigung  
großer Saal 60,00 Euro netto
kleiner Saal 20,00 Euro netto
gesamte Halle 80,00 Euro netto
Dorfgemeinschaftshaus Selters

Das renovierte Dorfgemeinschaftshaus in Selters bietet Platz für Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeiern, Firmenjubiläen, Präsentationen oder Events. Darüber hinaus ist ein neu gestalteter ...

pdf Flyer DGH Selters.pdf
Weiterlesen...

Dorfgemeinschaftshaus Obershausen

DGH Obershausen – komplett

Die gesamte Fläche beträgt ca. 225 qm und die Räumlichkeiten können ganzjährig genutzt werden.

DGH Obershausen – großer Saal

Der große Saal mit Bühne ist großzügig und hell. Große Fensterfronten bieten einen schönen Ausblick und ein freundliches Klima. Der große Saal hat nicht nur eine flexible Raumgestaltung, sondern auch eine Theke sowie eine komplett ausgestattete Küche. Die Nutzfläche beträgt ca. 145 qm und bietet Platz für ca. 160 Personen (Bestuhlung & Tische) bzw. ca. 195 Personen bei reiner Bestuhlung.

Zudem gibt es noch einen kleinen Vereinsraum (ca. 47 qm mit Platz für ca. 40 Personen) und eine Kegelbahn (ca. 33 qm mit Platz für ca. 15 Personen).

Aufgrund der gestiegenen Kosten passt die Wohnungsbaugesellschaft Löhnberg mbH, die Mietkosten, als auch die Nebenkosten in den Dorfgemeinschaftshäusern an.

Zukünftig unterscheiden wir auch zwischen privater und gewerblicher Vermietung.

Die neuen Preise gelten ab dem 01. April 2024

Obershausen  
Raummiete Vermietung privat - pro Tag  
großer Saal   80,00 Euro netto
kleiner Saal   60,00 Euro netto
gesamte Halle 140,00 Euro netto
   
Raummiete Vermietung gewerblich  
großer Saal 160,00 Euro netto
kleiner Saal 120,00 Euro netto
gesamte Halle 280,00 Euro netto
Küche/Technik/Kegelbahn jeweils   40,00 Euro netto
   
Nebenkosten im Zeitraum 01.10.- 31.03.  
großer Saal 40,00 Euro netto
kleiner Saal, Jugendraum oder Kegelbahn 20,00 Euro netto
ganze Halle 60,00 Euro netto
   
Nebenkosten im Zeitraum 01.04.-30.09.  
großer Saal 25,00 Euro netto
kleiner Saal, Jugendraum oder Kegelbahn 15,00 Euro netto
ganze Halle 40,00 Euro netto
   
Endreinigung  
großer Saal 60,00 Euro netto
kleiner Saal/Jugendraum/Kegelbahn 20,00 Euro netto
ganze Halle 80,00 Euro netto
   
Dorfgemeinschaftshaus Obershausen

Das Dorfgemeinschaftshaus in Obershausen liegt zentral im Ortsteil und bietet Platz für Veranstaltungen, Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeiern, Firmenjubiläen, Präsentationen oder Events. ...

Weiterlesen...

Aktuelles aus Löhnberg

Alle Artikel lesen

Weiterlesen...

Muster Hotelverzeichnis

Hier könnte die Beschreibung rein.

zur Webseite
Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Webseite Wochenzeitung von Löhnberg
  • Mehrgenerationenhaus
  • Lokale Bündnisse für Familie
  • Bildung von Anfang an

Ihr Kontakt zu uns:

Gemeinde Löhnberg

Obertorstraße 5

35792 Löhnberg

Telefon: +49 (0) 6471 9866-0

Telefax: +49 (0) 6471 9866-66

Email: info@loehnberg.de

Wir sind für Sie da:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:

8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Dienstags:

16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Bürgerservice:

  • Rathausmitarbeiter
  • Mängelmelder
  • Download Formulare
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Login
nach Oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Home