• Startseite
  • Kontakt
Gemeinde Löhnberg
Gemeinde Löhnberg
  • suche
Menü

Menü

  • Rathaus, Politik + Bürgerservice
    • Rathaus
      • Ansprechpartner
      • Amtliche Bekanntmachung
      • Aktuelles
      • Gemeindezeitung Aktuell + Archiv
      • Satzungen
      • Standesamt Löhnberg
      • Stellenangebote
      • Informationen zum Datenschutz
    • Politik
      • Gemeindevorstand
      • Gemeindevertretung
      • Protokolle Vertretersitzung
      • Protokolle Bürgerversammlung
      • Protokolle Ausschüsse
      • Protokoll Verkehrschau
      • Wahlen
      • Haushalt
    • Bürgerservice
      • Formulare / Downloads
      • Online-Formulare
      • Gewerbemeldungen
      • Mängelmelder
      • Mängelmelder Strassenbeleuchtung
      • Bodenrichtwerte
      • Dorfentwicklung / IKEK
      • Abfallentsorgung / Abwasser
      • Wasser
      • Feuerwehren / Notruf
      • Ortsgericht und Schiedsmann
      • Schornsteinfeger
      • Forst
  • Leben, Freizeit + Familie
    • Leben
      • Leben in Löhnberg
      • Geschichte der Ortsteile
      • Ärzte + Gesundheit
      • 50 Jahre Gemeinde Löhnberg
      • Bürgerhaus Löhnberger Lilie
      • Dorfgemeinschaftshäuser
      • Geschichte Mehrgenerationenhaus
      • Vereinsverzeichnis
      • Löhnberg in Zahlen
    • Freizeit + Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Löhnberger Münzschatz
      • Löhnberger Wassermuseum
      • Brunnenanlagen
      • Gemeindebücherei
      • Ferienwohnungen
    • Familie + Senioren
      • Mehrgenerationenhaus Löhnberg
      • Familienzentrum Löhnberg
      • Kindertagesstätten
      • Grundschule
      • Senioren
  • Wirtschaft, Gewerbe + Bauen
    • Bauen
      • Aktuelle Bauleitplanverfahren / Bebauungspläne
      • Wohngebiete
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbe
      • Gewerbegebiet
        • Ansprechpartner
        • Amtliche Bekanntmachung
        • Aktuelles
        • Gemeindezeitung Aktuell + Archiv
        • Satzungen
        • Standesamt Löhnberg
        • Stellenangebote
        • Informationen zum Datenschutz
        • Gemeindevorstand
        • Gemeindevertretung
        • Protokolle Vertretersitzung
        • Protokolle Bürgerversammlung
        • Protokolle Ausschüsse
        • Protokoll Verkehrschau
        • Wahlen
        • Haushalt
        • Formulare / Downloads
        • Online-Formulare
        • Gewerbemeldungen
        • Mängelmelder
        • Mängelmelder Strassenbeleuchtung
        • Bodenrichtwerte
        • Dorfentwicklung / IKEK
        • Abfallentsorgung / Abwasser
        • Wasser
        • Feuerwehren / Notruf
        • Ortsgericht und Schiedsmann
        • Schornsteinfeger
        • Forst
        • Leben in Löhnberg
        • Geschichte der Ortsteile
        • Ärzte + Gesundheit
        • 50 Jahre Gemeinde Löhnberg
        • Bürgerhaus Löhnberger Lilie
        • Dorfgemeinschaftshäuser
        • Geschichte Mehrgenerationenhaus
        • Vereinsverzeichnis
        • Löhnberg in Zahlen
        • Veranstaltungen
        • Löhnberger Münzschatz
        • Löhnberger Wassermuseum
        • Brunnenanlagen
        • Gemeindebücherei
        • Ferienwohnungen
        • Mehrgenerationenhaus Löhnberg
        • Familienzentrum Löhnberg
        • Kindertagesstätten
        • Grundschule
        • Senioren
  • Wirtschaft, Gewerbe + Bauen
        • Aktuelle Bauleitplanverfahren / Bebauungspläne
        • Wohngebiete
        • Wirtschaftsförderung
        • Gewerbegebiet
  1. Startseite
  2. Leben, Freizeit + Familie
  3. Familie + Senioren

Familie + Senioren in Löhnberg

Familienzentrum Löhnberg

Nähere Informationen erhalten Sie unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Das Familienzentrum Löhnberg ist in das Mehrgenerationenhaus integriert. Hier finden junge Familien Beratung und Angebote für Eltern und Kinder von Geburt an.

Die Angebote werden von unserer Kindheitspädagogin Liesa Oster geleitet und durchgeführt. Frau Oster ist Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um Entwicklung und Erziehung von Kindern. Wir arbeiten eng mit Eltern zusammen und sind offen für neue Vorschläge und Ideen, sowie ehrenamtliche Mitarbeit.

Nähere Informationen erhalten Sie unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Das Familienzentrum Löhnberg ist in das Mehrgenerationenhaus integriert. Hier finden junge Familien Beratung und Angebote für Eltern und Kinder von Geburt an.

Die Angebote werden von unserer Kindheitspädagogin Liesa Oster geleitet und durchgeführt. Frau Oster ist Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um Entwicklung und Erziehung von Kindern. Wir arbeiten eng mit Eltern zusammen und sind offen für neue Vorschläge und Ideen, sowie ehrenamtliche Mitarbeit.

Das Eltern-Kind-Café richtet sich an Familien mit Kindern jeden Alters.

Im Familienzentrum werden Spielmaterialien zur Verfügung gestellt und in gemütlicher Atmosphäre kann Kuchen gegessen, geplaudert und Kaffee getrunken werden. Im Sommer ist es auch möglich draußen zu sitzen und zu spielen. Angebotene Speisen sind kostenfrei. Gerne darf etwas mitgebracht werden.

Das Angebot findet jeden Mittwoch ab 15 Uhr im Familienzentrum statt.

Das Eltern-Kind-Frühstück kann individuell ab 5 Teilnehmern freitags ab 9 Uhr gebucht werden.

5 Euro Unkostenbeitrag sind zu entrichten oder die benötigten Speisen werden im Vorfeld unter den Teilnehmern aufgeteilt.

Bei allen Fragen rund um die Erziehung ihres Kindes wenden sie sich gern an uns.

Vielleicht befinden sie sich aktuell in einer schwierigen Situation und benötigen Hilfe, diese zu bewältigen?

Oder sie fühlen sich überfordert und wissen nicht mehr weiter?

Wir haben ein offenes Ohr und finden gemeinsam Lösungswege. Hausbesuche sind möglich. Diskretion ist selbstverständlich.

Im Verlauf des Jahres bietet das Familienzentrum immer wieder kleine Projekte zu unterschiedlichen Themen an. Darüber wird immer rechtzeitig informiert.

Der Leseclub richtet sich an Kinder im Grundschulalter und wird in Kooperation mit der Gemeindebücherei durchgeführt. Gemeinsam entdecken wir die Welt der Bücher.

Was ist eigentlich ein Hörbuch und wie liest man ein Rezept?

Was fressen eigentlich Monster und wie funktioniert mein Körper?

In kleinen Projekten führen wir an die vielfältige Nutzung von Büchern heran und machen Lesen zu einem schönen Erlebnis.

Das Angebot findet jeden Dienstag von 16 bis 17.30 Uhr im Familienzentrum statt.

Das Prager-Eltern-Kind-Programm richtet sich an Mütter/Väter mit ihren Babys im ersten Lebensjahr.

Die Treffen finden 1x wöchentlich für 1,5 Stunden im Familienzentrum statt. Ein Kursblock mit 10 Einheiten kostet 80,00 Euro.

Informationen zu den einzelnen Kursen finden sie auch unter www.pekip.de oder auf der Facebook Seite PEKiP Löhnberg.

Der Spielkreis richtet sich an Mütter/Väter mit ihren Kindern im Alter von 1-3 Jahren und von 3-5 Jahren

Veranstaltungsort für die 1-3 jährigen Kinder:

Mehrgenerationenhaus in Löhnberg

Am Berg 3a

35792 Löhnberg

Das Angebot findet jeden Montag von 16.00 bis 17.00 Uhr statt.

 

Veranstaltungsort für die 3-5 jährigen Kinder:

Kindertagesstätte Habakuk

Schulstraße 36a

35792 Löhnberg

Das Angebot findet jeden Donnerstag von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. 

 

Wenn sie Sorgen haben, ob ihr Kind altersgerecht spricht oder Hilfe benötigt, wenden sie sich gern an uns.
Individuelle Förderung und Beratung im Besonderen beim Erwerb der deutschen Sprache ist möglich.

In Kooperation mit der örtlichen Kindertagesstätte bieten wir im Familienzentrum einen Deutschkurs für Vorschulkinder an. Einmal wöchentlich für 45 Minuten lernen wir gemeinsam in Kleingruppen, individuell nach Sprachstand, die deutsche Sprache kennen.

Diese Förderung wird in der ersten Klasse der Schule weitergeführt. Die Pädagogin sucht die Kinder dafür einmal wöchentlich in der Schule auf.

Ansprechpartner

Informationen zu allen Angeboten erhalten Sie:

Liesa
Oster
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0172 1370454

Anschrift Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus:

Am Berg 3a

35792 Löhnberg

  • Webseite Wochenzeitung von Löhnberg
  • Mehrgenerationenhaus
  • Lokale Bündnisse für Familie
  • Bildung von Anfang an

Ihr Kontakt zu uns:

Gemeinde Löhnberg

Obertorstraße 5

35792 Löhnberg

Telefon: +49 (0) 6471 9866-0

Telefax: +49 (0) 6471 9866-66

Email: info@loehnberg.de

Wir sind für Sie da:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:

8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Abweichend hiervon ist das Einwohnermeldeamt montags nicht besetzt.

Dienstags:

16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Wir empfehlen auch weiterhin eine vorherige Terminvereinbarung.

Bürgerservice:

  • Rathausmitarbeiter
  • Mängelmelder
  • Download Formulare
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Login
nach Oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Home