Wohnen auf der Stadtmauer - Mietobjekt mit 21 barrierefreien Wohnungen
Über drei Stockwerke mit einer Gesamtwohnfläche von 1420 qm, gibt es 21 Wohnungen beim Wohnen auf der Stadtmauer. Die einzelnen Wohnungen haben unterschiedliche Größen, die sich zwischen 46 und 94 qm bewegen. Es gibt zwei Treppenhäuser und zwei Aufzüge.
Das gesamte Gebäude sowie die Wohnungen sind barrierefrei. Die Decken haben eine Dicke von 20 cm und die Wände eine Stärke von sogar 40 cm, was schallschutztechnisch einen besonders hohen Standard aufweist.
Die Brüstungen der Terrassen im Erdgeschoss bestehen aus der alten Stadtmauer. Das Gebäude entspricht den neuesten Anforderungen und ist an das Nahwärmenetz der Gemeinde angeschlossen. Alle Wohnungen haben Lahnblick und sind durch die bodentiefen Fenster hell und freundlich.
Die Rundung des Turms bleibt durch die Grundmauern bestehen und wird in den neuen, abgerundeten, Balkonen nach oben hin fortgeführt, um die besondere Charakteristik zu erhalten.
Der Bau verbindet die alte, denkmalgeschützte Stadtmauer perfekt mit modernen Elementen und fügt sich dadurch sehr gut in das neue Gesamtbild ein. Gegenüber befindet sich der kleine Heimauer Park, welcher 2019 neu angelegt wurde.
Der festgesetzte Mietpreis liegt bei EUR 8,50 pro Quadratmeter. Parkplätze sind vorhanden.
Investor ist die Kreissparkasse Weilburg, das Belegungsrecht liegt bei der Gemeinde Löhnberg. Das Architekturbüro Ritz & Losacker hat die Planungen übernommen und für die Umsetzung wurden überwiegend heimische Firmen beauftragt.
Ansprechpartner in der Gemeinde ist Frau Antje Linet unter Tel.: 06471 986622.